eBay-Ratgeber: Citroen


 Testberichte & Ratgeber


eBay-Ratgeber: Citroen


Die lange Suche nach dem motorisierten französischen Charme kann bei eBay ihr Ende finden. Nicht nur der CITROEN Pluriel oder Berlingo sind hier zu finden, sondern auch Klassiker wie der 2CV. Möchten Sie sich einen kleinen oder großen Oldtimer-Traum erfüllen? Versuchen Sie Ihr Glück bei einer der zahlreichen Online-Auktionen oder nutzen Sie die „Sofort-Kaufen“-Option. Sollen es spezielle Rückleuchten von Max Tune oder Felgen von AEZ für Ihren Lieblingsfranzosen sein? Bei eBay, dem weltweiten Online-Marktplatz, werden Sie ein wahres Angebotsparadies an herstellereigenem Zubehör und Tuningprodukten vorfinden.

Historie


Historie

CITROËN gehört heute zum PSA-Konzern und ist der drittgrößte französische Auto-Hersteller. André Citroën, der Firmengründer, war dabei mit Sicherheit einer der bemerkenswertesten Personen in der Geschichte des Automobils. Durch André Citroëns Festhalten an Visionen schaffte es der geniale Erfinder immer wieder, seine Ideen in Produkten umzusetzen. Stil und Eleganz sowie Avantgarde und Pioniergeist waren und sind Bestandteil der CITROËN Markenphilosophie. André Citroën führte 1919 in Europa mit dem CITROËN Typ A die industrielle Großserienfertigung ein. Von dieser war André Citroën seit einer Reise in die USA fasziniert und nahm sie als Vorbild für die Produktion in seinen Werken. Der im Juli 1919 vorgestellte Typ A war dabei nicht nur das erste in Großserie gebaute europäische Auto, sondern durch die Bestückung mit einem Ersatzrad und der Ausstattung mit einem elektrischen Anlasser auch eine echte technische Revolution. Einen elektrischen Anlasser gab es zur damaligen Zeit bei der Konkurrenz nicht einmal gegen Aufpreis.

Die erste Großraumlimousine mit Frontantrieb war selbstverständlich ein CITROËN und kam 1934 auf den Markt. Der Name dieses innovativen Autos: CITROËN Traction Avant. Ebenso revolutionär war dessen selbsttragende Karosserie, ein weiteres Novum zu dieser Zeit. Die großzügig geschnittene Limousine erfreute sich , wie auch das Cabrio, schnell großer Beliebtheit, vor allem bei Gangstern und bei der Polizei, die Schritt halten musste. Der Film und die Politik waren die Bühne des CITROËN Traction Avant. Bis zur heutigen Zeit ist der CITROËN Traction Avant das Symbol einer ganzen Epoche. Der Traction Avant wurde auch nach dem zweiten Weltkrieg, bis zum Jahr 1957, weitergebaut.

Der von Flaminio Bertoni entworfene CITROËN 2 CV überraschte und faszinierte 1948 auf dem Auto-Salon in Paris zum ersten Mal die Öffentlichkeit. In kürzester Zeit wurde der 2 CV durch seinen Minimalismus zum Ausdruck einer neuen Philosophie des individuellen Verkehrsmittels. Die Nachfrage nach diesem Auto war so enorm, dass man bei Bestellung eines CITROËN 2 CV eine Lieferzeit von sechs Jahren in Kauf nehmen musste. Die 1955 vorgestellte, ebenfalls von Flaminio Bertoni geschaffene „Göttin“ CITROËN DS 19, mit ihrer revolutionären aerodynamischen Formgebung, hydropneumatischen Federung und den ersten Scheibenbremsen in der Großserie, konnte am ersten Tag ihres Erscheinens 12.000 Bestellungen verbuchen. Die CITROËN DS darf als ein ästhetischer Meilenstein in der Geschichte des Automobils angesehen werden und wurde 20 Jahre lang äußerst erfolgreich verkauft.

Der 1976 präsentierte CITROËN CX sollte nicht nur zuverlässig und vernünftig sein, sondern nach Aussage des französischen Herstellers auch avantgardistisch. Als Nachfolger der CITROËN DS trat das neue Topmodell jedoch ein schweres Erbe an. Dennoch wurde der CITROËN CX von einer Jury aus 49 Journalisten zum Auto des Jahres gewählt. Etliche Designpreise folgten und bestätigten den unumstrittenen Avantgardismus der Marke CITROËN zu dieser Zeit. Der nächste große CITROËN trägt den Namen XM und konnte nicht an die Erfolge seine Vorgänger anknüpfen. Mit der Einführung des CITROËN C6 kehrt der französische Hersteller aber wieder zu alten Tugenden zurück und präsentiert ein ungewöhnliches Oberklasse-Auto, das über einen Spurhalte-Assistenten und andere technische Innovationen verfügt.

Auch über 80 Jahre nach Firmengründung stehen bei CITROËN laut eigener Aussage „außergewöhnliches Design, technische Innovationen und Fahrkomfort im Mittelpunkt des Schaffens“.


Zum SeitenanfangZum Seitenanfang

Markenprofil


Markenprofil

CITROËN galt lange Zeit als avantgardistisch und war nicht nur wegen der außergewöhnlichen technischen Lösungen, sondern auch wegen des futuristischen Designs sowohl der Karosserie als auch des Innenraums bekannt. Wer ein besonders komfortables Auto sein Eigen nennen wollte, war bei dem französischen Hersteller bestens bedient. Dank der eigens entwickelten hydropneumatischen Federung waren die Oberklasse-Limousinen CITROËN DS, CITROËN CX und CITROËN XM diesbezüglich unübertroffen. Der im Jahr 2006 auf dem deutschen Markt eingeführte CITROËN C6 knüpft an die alten Stärken der großen komfortablen CITROËN-Limousinen an und soll das Markenprofil des heute zum PSA-Konzern gehörenden Herstellers hervorheben. Der CITROËN Berlingo kreierte sogar ein komplett neues Marktsegment..


Zum SeitenanfangZum Seitenanfang

Modellangebot


Modellangebot

  • Kleinwagen:
    -C1
    -C2
    -C3

  • Kompaktwagen:
    -C4

  • Limousinen:
    -C5
    -C6

  • Kombis:
    -C5
    -Xantia Break
    -XM Break
    -CX Break

  • Coupés:
    -C4 Coupé

  • SUV`s: keine

  • Vans:
    -Xsara Picasso
    -C8

  • Cabrios:
    -C3 Pluriel

  • Sonstige:
    -Jumpy
    -Berlingo


Zum SeitenanfangZum Seitenanfang

Preis/ Leistung


Preis/ Leistung

CITROËN ist mit der Gestaltung seiner Neuwagenpreise in der Regel eher zurückhaltend. Einzige Ausnahme ist der CITROËN C6, der vom Grundpreis her durchaus mit deutschen Fahrzeugen der gehobenen Mittelklasse vergleichbar ist. Man muss dabei jedoch berücksichtigen, dass der große CITROËN wirklich komplett ausgestattet ist und kaum Wünsche offen lässt. Außerdem bietet der deutsche Importeur dem Kunden bei Inzahlungnahme eines Gebrauchtwagens eine großzügige Verkaufsförderung von bis zu mehreren tausend Euro an. Ein CITROËN C1 oder ein CITROËN Berlingo ist nicht nur vom Grundpreis, sondern auch von den Unterhaltskosten her günstig.


Zum SeitenanfangZum Seitenanfang

Stärken/ Schwächen


Stärken/ Schwächen

Fahrzeuge der Marke CITROËN sind erheblich besser als ihr Ruf. Die hydropneumatische Federung ist im Komfort unübertroffen und mit elektronischer Regelung sogar für eine sportliche Fahrweise gut. Auch beim Thema Sicherheit hat CITROËN dazugelernt und viel getan. So hat zum Beispiel das Multifunktionslenkrad des CITROËN C4 eine feststehende Nabe. Diese erlaubt nicht nur den Einbau eines asymmetrisch geformten und damit erheblich besser wirkenden Airbags, sie sorgt auch dafür, dass sämtliche Bedienelemente gut sichtbar und jederzeit erreichbar sind. Leider unterliegen Fahrzeuge der Marke CITROËN einem höheren Wertverlust. Ausnahmen sind der CITROËN C8 und der CITROËN Berlingo , was aber größtenteils durch die guten Hauspreise kompensiert werden kann.


Zum SeitenanfangZum Seitenanfang

Unterhaltskosten


Unterhaltskosten

Die CITROËN-HDi-Dieselmodelle verbrauchen nicht nur wenig, sie sind auch zum Großteil mit einem Rußpartikelfilter ausgestattet. Das spart Kraftstoffkosten und Kfz-Steuer. Die Werkstattkosten sind in der Regel günstig, selbst Modelle wie der CITROËN Xantia, der CITROËN C5 und der CITROËN C6 sind trotz der aufwendigen Hydropneumatik dank langer Wartungsintervalle im Unterhalt moderat.


Zum SeitenanfangZum Seitenanfang

Wiederverkauf und Wertverlust


Wiederverkauf und Wertverlust

„Ein CITROËN ist ein Auto für Individualisten.“ – Das ist nur noch bei einigen Modellen der Fall! Fahrzeuge wie der CITROËN C1, CITROËN C2 und auch der CITROËN C3 sind zwar nicht alltäglich, was das Design betrifft, aber auch nicht so avantgardistisch wie ein CITROËN C6. Als HDi-Diesel lassen sie sich in der Regel gut verkaufen, wenn nicht in Deutschland, dann im EU-Ausland. Insofern sind diese Modelle erheblich wertstabiler als frühere Fahrzeuge der Marke CITROËN. Auch die Vans des französischen Herstellers, ob CITROËN Berlingo oder CITROËN C8, sind als Jahreswagen oder Gebrauchtwagen gefragt.


Zum SeitenanfangZum Seitenanfang

Herstellereigenes Zubehör und Tuning-Firmen


Herstellereigenes Zubehör und Tuning-Firmen

Auch die Firma CITROËN bietet ihren Kunden mittlerweile ein reichhaltiges Zubehörprogramm ab Werk an. Dazu gehören nachrüstbare Felgen aus Aluminium, Winterräder, eine Anhängerkupplung und Sitzbezüge. Wem das nicht genug ist, der findet bei Felgenherstellern wie O.Z., Ronal oder AEZ ein reichhaltiges Angebot an Leichmetallfelgen. Wer seinen CITROËN C2 oder CITROËN C4 noch weiter individualisieren will, kann ein Supersport-Gewindefahrwerk oder LED-Rückleuchten von Max Tune einbauen.


Zum SeitenanfangZum Seitenanfang

Resümee


Resümee

Der französische Automobilbauer CITROËN hat es in den letzten Jahren geschafft, an alte Stärken anzuknüpfen. Sowohl der CITROËN C5 mit seinem einzigartigen Spurhalte-Assistent als auch der neue, große CITROËN C6 mit seinem außergewöhnlichen Design, einer elektronisch gesteuerten Hydraktiv-Federung und einem Biturbo-V6-Diesel mit Rußpartikelfilter werden dem hohen Anspruch des Firmengründers André Citroën gerecht.


Zum SeitenanfangZum Seitenanfang

Sicher einkaufen bei eBay


Sicher einkaufen bei eBay

Wie im Alltagsleben sollten Sie auch bei eBay Ihrem gesunden Menschenverstand vertrauen. Kommt Ihnen ein Angebot auf Anhieb eigenartig oder unseriös vor, schauen Sie am besten, ob der gleiche Artikel nicht auch von anderen Verkäufern bei eBay angeboten wird.

Lesen Sie die Artikelbeschreibung

Sehen Sie sich die Beschreibung des Artikels, die Versand- und Zahlungsbedingungen genau an. Ist Ihnen hierbei etwas unklar, sollten Sie sich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen, bevor Sie ein Gebot abgeben oder den Artikel kaufen. Klicken Sie auf der Artikelseite auf den Link „Frage an den Verkäufer".

Informieren Sie sich über den Verkäufer

Jedes Mitglied besitzt ein Bewertungsprofil, in dem sämtliche positive und negative Kommentare der Handelspartner über dieses Mitglied verzeichnet sind. So finden Sie schnell heraus, welche Erfahrungen andere Mitglieder mit dem Verkäufer gemacht haben.

Nutzen Sie den Treuhandservice

Sicherer geht es nicht: Der Käufer zahlt den Kaufbetrag auf ein treuhänderisch verwaltetes Konto. Erst wenn er die Ware in einwandfreiem Zustand erhält, wird das Geld an den Verkäufer weitergeleitet. Das ist besonders sinnvoll bei Beträgen ab 200 Euro. Es kommt gelegentlich vor, dass Verkäufer die Verwendung eines unseriösen Treuhandservice vorschlagen. Seien Sie vorsichtig, wenn der Verkäufer Ihnen die Verwendung eines anderen Treuhandservice als den eBay-Treuhandservice (präsentiert von iloxx) vorschlägt.

Melden Sie Probleme:

Teilen Sie uns bitte mit, wenn Sie Probleme mit betrügerischen E-Mails oder mit anderen Mitgliedern haben. Oder wenn Sie der Meinung sind, dass sich andere Mitglieder nicht an die eBay-Grundsätze halten. Bestätigen sich die Vorwürfe, ergreifen wir die geeigneten Maßnahmen. Hier können Sie Probleme melden.


Zum SeitenanfangZum Seitenanfang


 Zur Verfügung gestellt von

eBay