eBay-Ratgeber: Golf


 Testberichte & Ratgeber


eBay-Ratgeber: Golf



Golf gewinnt in letzter Zeit immer mehr an Popularität. Früher den Reichen und Berühmten vorbehalten, kann man heute schon zu erschwinglichen Preisen Zutritt zu Golfanlagen erhalten. Aber auch die Anzahl exklusiver Anlagen hat zugenommen. Eigene Golfschläger sind nicht nur für Profis, sondern auch für Einsteiger eine sinnvolle Investition. Besonders, wenn Sie beabsichtigen häufiger zu spielen. Prinzipiell dürfen bei einem Turnier nicht mehr als 14 Golfschläger verwendet werden. Vor allem Profis und solche, die es werden wollen, sollten sich die Auswahl daher gut überlegen. eBay hilft Ihnen dabei.

Welche Schläger für welche Gelegenheit?


Welche Schläger für welche Gelegenheit?

Außer der Tatsache, dass man ebenfalls einen kleinen Ball in ein Loch schlagen muss, hat Rasengolf mit seinem kleinen Bruder Minigolf nicht viel gemeinsam. Genügt beim Minigolf schon ein einfacher „Putter“, so benötigt man beim Rasengolf doch eine Auswahl verschiedener Schläger, um für jede Situation gerüstet zu sein.

Im Allgemeinen besteht ein komplettes Golfset aus mindestens zwölf Schlägern. Oft wird aber auch ein zusätzliches Holz (Schläger aus Holz) und ein zusätzliches Eisen (Schläger aus Eisen) in der Golftasche mitgenommen. Zur Grundausstattung zählen ein so genannter Driver, auch 1er Holz genannt, 3er Holz und 5er Holz sowie 3er bis 9er Eisen. Der für das Einlochen verwendete Putter und ein Wedge sollten in Ihrem Golfbag ebenfalls nicht fehlen.

  • Rostfreier Stahl (Stainless Steel): Hölzer aus rostfreiem Stahl zählen zu den Klassikern untern den Golfschlägern. Sie sind etwas kleiner als Titan-Hölzer, wiegen aber etwas mehr.

  • Titan: Dieses ultraleichte Metall eignet sich vor allem für Hölzer mit sehr großen Köpfen.

Eisen
Eisen werden in der Regel bei einem Abstand von weniger als zwei Metern vom Grün weg verwendet. Es gibt viele verschieden Eisen, ein Standard-Eisen-Set besteht aber aus 3er- bis 9er-Eisen und dem Pitching Wedge. Die meisten Golfer verwenden vor allem 7er- und 9er-Eisen, Profis hingegen bevorzugen oft 3er und 4er. Auch beim Eisen gibt es verschiedene Materialien:

  • Gusseisen mit Außengewicht: Da diese Eisen etwas mehr Gewicht an den Außenseiten des Schlägers haben, vergrößert sich der sogenannte „Sweet Spot“, also jene Stelle am Kopf des Schlägers, an der der Ball optimal getroffen wird.  

  • Geschmiedetes Eisen: Geschmiedete Eisen werden vor allem von Profis und Fortgeschrittenen verwendet, da das eher weiche Metall das Schlagen erschwert.

Wedges
Wedges haben sehr große Schlägerköpfe und einen eher flachen Winkel. Sie verschaffen dem Ball eine sehr hohe Flugbahn und werden daher vor allem für folgende Situationen verwendet:

  • Pitching Wedge: Mit einem langen Pitching Wedge können Sie einen Ball auch aus dem Wasser wieder heraus schlagen.

  • Sand Wedge: Ihr Ball ist wieder in den Sandbunker gefallen? Kein Problem: mit einem Sand Wedge holen Sie den Golfball auch dort wieder heraus.

  • Lob Wedge: Diesen Spezial-Wedge nimmt man vor allem für kurze Schläge außerhalb des Grüns.

  • Gap Wedge: Ein Gap Wedge wird für alle Gelegenheiten zwischen einem Pitching und einem Lob Wedge verwendet.

Bestimmen Sie Ihr Handicap
Ihr Handicap richtet sich nach dem so genannten „far over par“, also jener Punktezahl, mit der Sie über einem für jeden Golfplatz vorgegebenen Wert liegen. Je geringer Ihr „far over par“, desto besser ist Ihr Handicap.

Schläger-Vorschläge Großes Handicap
Punkte: 100+
Mittleres Handicap
Punkte: 83- 92
Niedriges Handicap
Punkte: 72-82

Holz

Driver, 3er-, 7er- und 9er-Holz

Driver, 3er-, 7er- und 9er-Holz

Driver, 3er-Holz

Wedge

Pitching Wedge, Sand Wedge und ein Lob Wedge oder Approach Wedge

Pitching Wedge, Sand Wedge und ein Lob Wedge oder Approach Wedge

Pitching Wedge, Sand Wedge und ein Lob Wedge oder Approach Wedge

Eisen

Keine Empfehlung

Eisen 3-9

3er- oder 4er-Eisen


Zum SeitenanfangZum Seitenanfang

Woraus besteht ein Golfschläger?


Woraus besteht ein Golfschläger?

Golfschläger gibt es in einer vielerlei Varianten. Neben der bloßen Qualität der Verarbeitung und des Materials, sollte ein Golfschläger aber auch individuellen Anforderungen an Bequemlichkeit und Design entsprechen.

Die Größe des Kopfes
Es gibt drei Größen: Standard, Mittel und Übergröße.

  • Standard: Standardköpfe sind leicht zu kontrollieren, haben allerdings einen eher kleinen Sweet Spot.

  • Mittel: Immer noch recht leicht zu handhaben, besitzen aber schon einen größeren Sweet Spot.

  • Übergröße: Nicht ganz einfach zu kontrollieren, haben aber den größten Sweet Spo

Bestimmen Sie auch den Schaft Ihres Schlägers
Hölzer und Eisen haben entweder Graphit- oder Stahlschäfte.

  • Stahl: Stahlschäfte sind sehr haltbar und robust, aber um einiges schwerer als Graphit.

  • Graphit: Die meist teueren Graphitschäfte sind sehr leicht und angenehm zu spielen, haben allerdings eine kürzere Lebensdauer.

Die Krümmung des Schlägerschaftes
Die Krümmung des Schaftes ist ebenfalls ein wichtiges Kriterium beim Kauf eines Schlägers. Während Fortgeschrittene Schäfte mit geringerer Krümmung bevorzugen, werden sich Anfänger mit etwas mehr Krümmung leichter tun.

  • A: Geeignet für Senioren.

  • Normal: Geeignet für Schlaggeschwindigkeiten von 90 bis 120 km/h.

  • Stiff/ Firm/ Extra Stiff: Diese steifen und extrasteifen Schäfte eignen sich für Schlaggeschwindigkeiten von 120 bis 140 km/h.

  • Uniflex: Ist für die meisten Schlaggeschwindigkeiten geeigne.


Zum SeitenanfangZum Seitenanfang

Golfschläger für Linkshänder, Frauen und Kinder


Golfschläger für Linkshänder, Frauen und Kinder

Kinder, Frauen und Linkshänder sollten beim Kauf besonders auf ihre Bedürfnisse achten.

Auch Linkshänder werden bei uns fündig
Golfschläger gibt es meistens sowohl für Links- als auch für Rechtshänder, Sie müssen nur daran denken.

Auch an die Frauen wurde gedacht
Vielen Frauen sind die für Männer designten Schläger zu schwer. Oft bevorzugt frau daher einen leichten Damen-Golfschläger. Diese haben meist Graphitschäfte und sind in allen Längen erhältlich, auch für kleinwüchsige Menschen. Dazu noch ein paar Tipps:

  • Möchten Sie einen größeren Sweet Spot haben? Dann verwenden Sie doch 7-er und 8er-Hölzer anstatt der 3er- und 4er-Hölzer.

  • Sind Sie kleiner als 1,60 m, dann nehmen Sie einen kleineren 33-Zoll-Putter (ca. 80 cm).

  • Für Damen gibt es einen speziellen L-Flex-Schaft.

Kinder-Golfschläger
Damit Ihre Kinder am Golfen schnell Gefallen finden, sollten sie auch die richtigen Schläger benützen. Schläger für Erwachsene, wenn auch für kleinwüchsige Erwachsene sind eher ungeeignet. Um herauszufinden, welcher der richtige Kinder-Golfschläger ist, messen Sie Ihr Kind von der Hüfte bis zum Boden. Dieses Maß entspricht der Länge des passenden Golfschlägers für Ihr Kind. Bei eBay können Sie sowohl einzelne Kinder-Golfschläger, als auch ganze Sets erwerben. Diese speziell für Kinder entworfenen Sets haben normalerweise weniger Schläger, damit die Taschen nicht zu schwer werden. Meistens finden sich in einem Kinder-Golfschlägerset 6er-, 7er-, 8er- und 9er-Eisen, 3er- und 5er-Hölzer und eventuell noch ein Driver.


Zum SeitenanfangZum Seitenanfang

Wie finde ich Golfschläger bei eBay?


Wie finde ich Golfschläger bei eBay?

Gehen Sie auf die Übersichtsseite „Sport“ und werfen Sie einen Blick in die Kategorie „Golf“. Dort finden Sie eine Vielzahl verschiedener Golfschlägertypen, aus denen Sie Ihren optimalen Schläger auswählen können. Außerdem gibt es auch Bälle, Bekleidung, Golftaschen, Caddys und vieles mehr rund ums Thema Golf.

  • Die verschiedenen Suchmöglichkeiten bei eBay: Wenn Sie eine der Golf-Kategorien gewählt haben, können Sie Ihre Suche auf der linken Seite der angezeigten Artikelliste verfeinern, z.B. durch Angabe der gewünschten Marke. Sie können natürlich auch direkt mit der eBay Suche starten. In beiden Fällen haben Sie durch Einschränkungen oder Erweiterungen die Möglichkeit, die Artikelliste zu vergrößern oder zu verkleinern.

  • Der Verkäufer kann auch helfen: In einer guten Artikelbeschreibung sind schon alle wichtigen Angaben enthalten, wie Schlägerart, Maße, Gewicht, Marke, Material usw. und natürlich ein Bild des Golfschlägers. Wenn etwas nicht eindeutig ist, scheuen Sie sich nicht, den Verkäufer zu kontaktieren. Auf der Artikelseite unterhalb der Angaben zum Verkäufer finden Sie die Funktion „Frage an den Verkäufer“. Nutzen Sie diese lieber einmal zu viel als einmal zu wenig.

Wenn Sie dennoch nicht genau finden, was Sie suchen, besuchen Sie doch die eBay Shops oder fragen Sie die eBay-Gemeinschaft, indem Sie eine Suchanzeige aufgeben. Zudem können Sie auch eine Suche in Mein eBay speichern und sich sogar benachrichtigen lassen, sobald der gewünschte Artikel angeboten wird.


Zum SeitenanfangZum Seitenanfang

Sicher einkaufen bei eBay


Sicher einkaufen bei eBay

Wie im Alltagsleben sollten Sie auch bei eBay Ihrem gesunden Menschenverstand vertrauen. Kommt Ihnen ein Angebot auf Anhieb eigenartig oder unseriös vor, schauen Sie am besten, ob der gleiche Artikel nicht auch von anderen Verkäufern bei eBay angeboten wird.

Lesen Sie die Artikelbeschreibung
Sehen Sie sich die Beschreibung des Artikels, die Versand- und Zahlungsbedingungen genau an. Ist Ihnen hierbei etwas unklar, sollten Sie sich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen, bevor Sie ein Gebot abgeben oder den Artikel kaufen. Klicken Sie auf der Artikelseite auf den Link „Frage an den Verkäufer".

Informieren Sie sich über den Verkäufer
Jedes Mitglied besitzt ein Bewertungsprofil, in dem sämtliche positiven und negativen Kommentare der Handelspartner über dieses Mitglied verzeichnet sind. So finden Sie schnell heraus, welche Erfahrungen andere Mitglieder mit dem Verkäufer gemacht haben.

Nutzen Sie den Treuhandservice
Sicherer geht es nicht: Der Käufer zahlt den Kaufbetrag auf ein treuhänderisch verwaltetes Konto. Erst wenn er die Ware in einwandfreiem Zustand erhält, wird das Geld an den Verkäufer weitergeleitet. Das ist besonders sinnvoll für Beträge ab 200 Euro. Es kommt gelegentlich vor, dass Verkäufer die Verwendung eines unseriösen Treuhandservice vorschlagen. Seien Sie vorsichtig, wenn der Verkäufer Ihnen die Verwendung eines anderen Treuhandservice als den eBay-Treuhandservice (präsentiert von iloxx) vorschlägt.

Melden Sie Probleme
Teilen Sie uns bitte mit, wenn Sie Probleme mit betrügerischen E-Mails oder mit anderen Mitgliedern haben. Oder wenn Sie der Meinung sind, dass sich andere Mitglieder nicht an die eBay-Grundsätze halten. Bestätigen sich die Vorwürfe, ergreifen wir die geeigneten Maßnahmen. Hier können Sie Probleme melden.


Zum SeitenanfangZum Seitenanfang


 Zur Verfügung gestellt von

eBay
 Weitere Infos

Themenverwandte Ratgeber
Hilfreiche Links
 Weitere Angebote bei eBay



Günstige Markenski